Rosatum Heilsalbe 100g

21,63

Grundpreis: 216,30 / kg

Rosatum Heilsalbe 100g

WALA Rosatum Heilsalbe schützt entzündete, trockene Haut und lindert den Juckreiz.

PZN: 1448530 (Pharmazentralnummer)

Darreichungsform:  Salbe

Verordnungsart: Rezeptfrei

HerstellerWALA Arzneimittel

Lieferzeit: Verfügbar: ca. 2-3 Werktage mit DHL

Produkt enthält: 0,100 kg

Artikelnummer: 1448530 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Rosatum Heilsalbe

Rosatum Heilsalbe 100g schützt entzündete, trockene Haut und lindert den Juckreiz.

Anthroposophische Wirksubstanzen aus Heilpflanzen, in allen Lebensphasen und bei zahlreichen Beschwerden. Anthroposophische Arzneimittel, die Sie rezeptfrei in der Apotheke erhalten. Die Auswahl eines Arzneimittels sollte sich auf eine medizinisch gesicherte Diagnose stützen. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Überdies empfehlen wir Ihnen, ärztlicherseits verschriebene Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt abzusetzen.

Wirkung:

  • Unterstützt die Heilung trockener, rissiger Haut
  • Fördert das rasche Abheilen von oberflächlichen Wunden
  • Lindert den Juckreiz
  • Macht die Haut wieder geschmeidig und weich

Rosatum Heilsalbe 100g Wirksubstanzen: Die kolloidale Kieselsäure (Silicea colloidalis) als wesentliche Komponente belebt das Hautbindegewebe und fördert ein rascheres Abheilen oberflächlicher Wunden. Ätherisches Rosenöl (Rosae aetheroleum) wirkt entzündungshemmend. Zudem durchwärmt und pflegt es die Haut. Das ätherische Geranienöl (Geranii aetheroleum) unterstützt die Wundheilung.

Auf WALA Arzneimittel  finden sie weitere Informationen zum Produkt.

Weitere Produkte & Packungsgrößen in unserem Webshop finden sie hier: WALA

Andere Kunden interessierten sich auch für Produkte zum Thema: Entzündung Fitness | Reiseapotheke 

Informationen auf dieser Website werden ausschließlich für informative Zwecke zur Verfügung gestellt. Sie ersetzen keinesfalls die Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.